Gesucht – Gefunden – Bestimmt!
Pilzseminare im Pilzkundemuseum in Bad Laasphe. Pilze suchen, finden und bestimmen. Werden Sie in unseren Seminaren zum Pilzexperten. An drei Tagen werden im Pilzkundemuseum und in den Wittgensteiner Wäldern die Kenntnisse zu unterschiedlichen Pilzarten vermittelt. So wird Ihre nächste Suche sicherlich von Erfolg gekrönt sein!
Termine:
07.07.-09.07.2023 Fortgeschrittenen Seminar
11.08.-13.08.2023 Einführungskurs pflanzenparasitischen Kleinpilze
29.09.-01.10.2023 Einsteigerseminar
06.10.-08.10.2023 Fortgeschrittenen Seminar
13.10.-15.10.2023 Einsteigerseminar
20.10.-22.10.2023 Einsteigerseminar
Pauschalangebot der Pension Klein zu den 3-tägigen Pilzseminaren:
Ihr "Pilzgastgeber", die Pension Klein, ist ein gepflegtes Haus mit persönlicher Atmosphäre und befindet sich in fußläufiger Entfernung zum Pilzkundemuseum in Bad Laasphe
Leistungen für 2 Personen:
Gebühr für Pilzseminar, 2 ÜN mit Frühstück im Komfort-Doppelzimmer mit Balkon, 1 Gourmetgutschein für die Bad Laaspher Restaurants im Wert von 40 €, 1 Flasche Mineralwasser pro Tag, 1 Glas Imkerhonig.
Preis für 2 Personen: 399,-- €
Leistungen für 1 Person:
Gebühr für Pilzseminar, 2 ÜN mit Frühstück im Einzelzimmer, 1 Gourmetgutschein für die Bad Laaspher Restaruants im Wert von 20 €, 1 Flasche Mineralwasser pro Tag.
Preis für 1 Person: 210,-- €
Kontakt und Buchung:
TKS Bad Laasphe, Wilhelmsplatz 3, 57334 Bad Laasphe
Tel.: 02752-898, E-Mail: info[at]tourismus-badlaasphe.de
« zurück
Radiomuseum
Im „Internationalen Radiomuseum Hans Necker“ erwartet Sie eine weltweit einzigartige Sammlung von historischen Radiogeräten. Mehr
Industriemuseum
Interessantes zum Thema Elektrizität und Energieverteilung gibt es im „Industriemuseum Trafostation Amalienhütte“ zu entdecken. Mehr
Heimatmuseum Banfetal
Das Heimatmuseum in Banfe macht die Kultur und Geschichte des Wittgensteiner Landes erlebbar. Mehr
Heimatmuseum Oberes Lahntal
In diesem Heimatmuseum erfahren Sie, wie die Menschen im Oberen Lahntal um 1900 gelebt und gearbeitet haben. Mehr