Momentan finden leider keine geplanten Stadführungen statt. Bei Bedarf können jedoch individuell Rundgänge organisiert werden. Melden Sie sich dazu gerne unter 02752 898.

Nächtlicher Steifzug durch die Altstadt-Geschichte
Eine Stadtführung der etwas anderen Art bietet die TKS Bad Laasphe jetzt für Sie an. Für weitere Infos klicken Sie hier.

Skulpturenweg
Eine Besichtigungstour der Kunstwerke in Bad Laasphe. Für weitere Informationen klicken Sie hier.

Baumführung
Uralt ist unsere Verbindung zu Bäumen und vielfältig begleiten sie unser Leben. Im Rhythmus der Jahreszeiten zeigen sie uns ihre vielen Facetten und immer wieder ein anderes Gesicht. Für weitere Informationen klicken Sie hier.

Gesundheitswanderung
Die TKS Bad Laasphe bietet zusammen mit der SGV Abteilung Bad Laasphe regelmäßig geführte Gesundheitswanderungen an. Für weitere Infomationen klicken Sie hier.

Bierwegelchen
Der Besucher erfährt auf 10 Tafeln alles Wissenswerte zur Bad Laaspher Braugeschichte und Braukunst. Für weitere Informationen klicken Sie hier.

Brauereiführung / Braukurs in der Kreativbrauerei
Werfen Sie einen Blick in die drittälteste Brauerei Nordrhein-Westfalens und sehen, riechen und erschmecken Sie die Herstellung von traditionellem Handwerksbier. Für weitere Informationen klicken Sie hier.

Feudinger Rundgang
Eine historische Führung durch das Dorf, bei der man per Handy oder Smartphone und QR-Code etwas über das alte Feudingen erfahren kann.
Für weitere Informationen klicken Sie hier.

Historische Altstadtführung
Eine Führung durch die historische Altstadt mit heiteren Anekdoten.
Für weitere Infos klicken Sie hier.
« zurück

Stadtrundgänge
Hier finden Sie alle Informationen und Übersichten über unsere Stadtrundgänge.

Hier können Sie sich einen Imagefilm über Bad Laasphe ansehen. Dieses Video wurde von Schülerinnen der BSB Biedenkopf, im Rahmen eines Schulprojektes gedreht.
Veranstaltungskalender
-
Mittwoch, 01.02.2023 | 13:30 Uhr
Pilzkundemuseum geöffnet
-
Donnerstag, 02.02.2023 | 13:30 Uhr
Pilzkundemuseum geöffnet
-
Freitag, 03.02.2023 | 13:30 Uhr
Pilzkundemuseum geöffnet
-
Samstag, 04.02.2023 | 12:00 Uhr
Pilzkundemuseum geöffnet
-
Mittwoch, 08.02.2023 | 13:30 Uhr
Pilzkundemuseum geöffnet