
Gleitschirmfliegen
In den Lüften über Berg und Tal
Wie sieht Bad Laasphe wohl aus der Vogelperspektive aus?
Ein wunderschönes Fluggebiet mit Startrichtung Nordost erwartet die Gleitschirmflieger auf dem Hausberg von Bad Laasphe, dem Entenberg. Vom Startplatz auf 535 m Höhe geht es 235 m hinab zum Landeplatz im Lahntal bei Niederlaasphe.
Gastpiloten können sich eine Tageskarte in der Vereinsgaststätte Schäfer in Niederlaasphe oder auf der über die Entenbergstraße erreichbaren Landewiese erwerben. Nach dem Kauf der Startkarte kann man zum Parkplatz an der Freizeithalle in Breidenstein fahren und von dort zum Startplatz laufen. Ein Informationskasten auf dem Landeplatz erläutert die Besonderheiten des Fluggeländes. Die Thermik ermöglicht einen frühen Startzeitpunkt, jedoch ist der Entenberg kein Gebiet für Einsteiger.
Für Einsteiger bietet die Flugschule FlyART im Ortsteil Hesselbach Tages- oder Wochenend-Schnupperkurse an. Der Übungshang befindet sich am Skiabfahrtshang in Hesselbach.
Neben der Flugschule FlyART bietet auch der Drachen- und Gleitschirmflieger Bad Laasphe e.V. verschiedene Ausbildungskurse an. Nach Absprache sind auch Tandemflüge möglich.
Informationen:
Drachen- und Gleitschirmflieger Bad Laasphe e.V. www.entenberg.eu
Flugschule FlyART www.flyart.de
Impressionen eines Fluges
« zurück
Erreichbarkeit
Tourist-Information / Haus des Gastes
Montag-Freitag von 09:00-12:30 Uhr
und 13.30-17:30 Uhr
Samstag von 10:00-12:00 Uhr
Pilzkundemuseum
Mittwoch, Donnerstag, Freitag von 13:30-17:30 Uhr
Samstag von 12:00-16:00 Uhr
Stadtbücherei
Montag, Dienstag, Donnerstag von 14:30-17:30 Uhr
Mittwoch und Freitag von 09:00-12:00 Uhr

Frühlingsmarkt
Sperrung von Wanderwegen
Aufgrund notwendiger Forstarbeiten und Waldschäden sind momentan immer wieder Wanderwege nicht begehbar und müssen kurzfristig gesperrt oder umgeleitet werden:
Lahntal: Forstarbeiten zwischen Glashütte und Volkholz. Die Lahnquelltour sollte aktuell vermieden werden.
Ilsetal: Forstarbeiten auf dem Banfer Seifen. A3 WP Ilsetal und Wanderweg Winkel nicht begehbar.
Ilsequelle: Steg oberhalb der Quelle beschädigt
Kleiner Rothaar: Zurzeit nicht begehbar
Danke für Ihr Verständnis!
Veranstaltungskalender
-
Donnerstag, 09.02.2023 | 13:30 Uhr
Pilzkundemuseum geöffnet
-
Freitag, 10.02.2023 | 13:30 Uhr
Pilzkundemuseum geöffnet
-
Samstag, 11.02.2023 | 12:00 Uhr
Pilzkundemuseum geöffnet
-
Mittwoch, 15.02.2023 | 8:00 Uhr
Wochenmarkt
-
Mittwoch, 15.02.2023 | 13:30 Uhr
Pilzkundemuseum geöffnet