Golfplatz Wittgensteiner Land
Spaß + Sport + Gemeinschaft + Lebensfreude = GOLF
Haben Sie schon einmal „Panorama-Golf“ gespielt?
Ein Golfplatz im Wittgensteiner Land: Im Jahre 2005 wurde diese Idee geboren und in 2011 konnte der Golfplatz Wittgensteiner Land offiziell in Betrieb genommen werden.
Inmitten des Wittgensteiner Landes, zwischen Schloss Berleburg und Schloss Wittgenstein in Bad Laasphe gelegen, ist im Bad Berleburger Ortsteil Sassenhausen auf einer Fläche von 50 ha eine anspruchsvolle 12-Loch-Anlage entstanden. Zu Saisonbeginn 2014 kamen drei lange Par-4-Bahnen hinzu, die das Herz eines jeden Golfers höher schlagen lassen.
Alle „Noch-Nicht-Golfer“ und Interessierten laden wir ganz herzlich ein zum Schnuppergolfen. Einfach mal ausprobieren und sich überraschen lassen.
Auf bis zu 585 Meter (!) über NN gelegen, prägt sich der Platz wunderschön in die Panorama-Landschaft ein. Genießen Sie den phantastischen Weit- und Ausblick auf Berge und Wälder und das gemütliche Ambiente nach Ihrer Runde auf unserer Terrasse bei heißen und kalten Getränken.
Ob sportliche oder gesellschaftliche Veranstaltungen: Sprechen Sie uns an oder schauen Sie einfach vorbei. Durch unseren neuen Anbau im Hütten-Charakter bieten wir ein gemütliches Ambiente für Feiern aller Art. Wir organisieren gerne Turniere oder auch Feste mit Schnuppergolfen, Essen & Trinken für Sie.
Spaß + Sport + Gemeinschaft + Lebensfreude = GOLF
Erleben Sie es selbst!
Wir freuen uns auf Sie!
Informationen: www.golfclub-wittgensteiner-land.de

Golf- ein Sport für alle Generationen

Minigolf
Die Minigolfanlage der Berghütte „Zur Teufelskanzel“ lädt mit ihren 16 Stationen zu einem Hindernisparcours mitten im Grünen ein.
Information
Berghütte "Zur Teufelskanzel'' Sebastian-Kneipp-Str. 20, 57334 Bad Laasphe
Nach dem Spielen oder nach einer Wanderung auf dem Mythen- und Sagenweg können Sie das gastronomische Angebot in der rustikal eingerichteten Berghütte genießen.
« zurück
Erreichbarkeit
Tourist-Information / Haus des Gastes
Montag-Freitag von 09:00-12:30 Uhr
und 13.30-17:30 Uhr
Samstag von 10:00-12:00 Uhr
Pilzkundemuseum
Mittwoch, Donnerstag, Freitag von 13:30-17:30 Uhr
Samstag von 12:00-16:00 Uhr
Stadtbücherei
Montag, Dienstag, Donnerstag von 14:30-17:30 Uhr
Mittwoch und Freitag von 09:00-12:00 Uhr

Frühlingsmarkt
Sperrung von Wanderwegen
Aufgrund notwendiger Forstarbeiten und Waldschäden sind momentan immer wieder Wanderwege nicht begehbar und müssen kurzfristig gesperrt oder umgeleitet werden:
Lahntal: Forstarbeiten zwischen Glashütte und Volkholz. Die Lahnquelltour sollte aktuell vermieden werden.
Ilsetal: Forstarbeiten auf dem Banfer Seifen. A3 WP Ilsetal und Wanderweg Winkel nicht begehbar.
Ilsequelle: Steg oberhalb der Quelle beschädigt
Kleiner Rothaar: Zurzeit nicht begehbar
Danke für Ihr Verständnis!
Veranstaltungskalender
-
Donnerstag, 09.02.2023 | 13:30 Uhr
Pilzkundemuseum geöffnet
-
Freitag, 10.02.2023 | 13:30 Uhr
Pilzkundemuseum geöffnet
-
Samstag, 11.02.2023 | 12:00 Uhr
Pilzkundemuseum geöffnet
-
Mittwoch, 15.02.2023 | 8:00 Uhr
Wochenmarkt
-
Mittwoch, 15.02.2023 | 13:30 Uhr
Pilzkundemuseum geöffnet