
Pilzseminar für Fortgeschrittene
Das Fortgeschrittenenseminar baut auf das Einsteigerseminar auf, grundlegende Kenntnisse von Bestimmungsmerkmalen und der Pilzsystematik werden vorausgesetzt. Neben Exkursionen werden in Theorieblöcken folgende Themen behandelt: Bestimmungsübungen, Gattungslehre (die Merkmale häufiger Pilzgattungen) und Giftpilzlehre (Giftpilze und Pilzgifte). Auf den Speisewert der Pilze wird auch eingegangen, dieser steht aber nicht im Mittelpunkt des Seminares.
Zu den Pilzseminaren sind mitzubringen:
Neben Freude an der Natur, ein oder mehrere Pilzbilderbücher mit Bestimmungsschlüssel (können im Museum erworben werden). Notizblock, Schreibzeug, Messer, Korb, Plastikdosen, evtl. Lupe, wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk.
Kursleitung: H. Zühlsdorf
Seminar-Zeiten:
Freitag 16:00 – 19:00, Samstag 09:30 – ca. 18:00, Sonntag 09:30 – 16:00
Die Anmeldung zu den Lehrgängen muss bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn erfolgt sein.