Rahab – Eine außergewöhnliche Frau

Über 3.500 Teilnehmer und tausende Besucher pro Jahr – die Musical-Projekte für Kinder und Jugendliche sorgen für Begeisterung! ln nur 6 Tagen studieren rund 60 Kinder in den Osterferien ein Musical ein: singen, tanzen und schauspielern! Zum Abschluss gehen sie auf Tour. Ein Konzept von WDLMusicals, das das Team seit vielen Jahren erfolgreich praktiziert. Kinder und Jugendliche zu starken Persönlichkeiten zu machen, ihnen Selbstbewusstsein zu geben und mit ihnen die Mut machende Botschaft von Gottes Liebe zu teilen – das ist ihr Hauptanliegen.

In Zusammenarbeit mit der Christlichen Gemeinde Bad Laasphe e.V. kommt das Musical nun in der Aula des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe zur Aufführung!

Das Musical entführt uns in den Alten Vorderen Orient. Während sich Rahabs Familie in den Mauern Jerichos sicher fühlt, kommen der jungen Frau starke Zweifel. Sie hat Respekt vor diesem Nomadenvolk, das eine ganz besondere Verbindung zu einem ihr fremden Gott zu haben scheint. Wie kann sie sich und ihre Familie retten?
Bei Josuas Leuten hingegen trifft eine rosige Zukunftsvision auf die harte Realität der schwer befestigten Stadt. Stress im Team ist die Folge: Hoffnungsträger stoßen auf selbsternannte Realisten. Bei der Erkundung der Stadt treffen die beiden Welten aufeinander und gehen notgedrungen eine spannende Verbindung ein.
Mit der Frage, was Halt gibt und rettet, wenn die eigene Welt aus den Fugen gerät, trifft diese uralte Geschichte ins Herz der Zuschauer. Sie gibt gleichzeitig die Hoffnung mit, dass Gott Zukunft schenkt, egal wie die persönliche Gegenwart oder Vergangenheit aussehen.

„Rahab“ wurde von Alexander Lombardi gemeinsam mit jungen Talenten entwickelt. 60 Kids und Teens studieren das Musical auf einem WDL – Musicalcamp in den Osterferien ein. Mit Schauspielszenen, Gesang und Tanz begeistern sie Zuschauer jeden Alters. Rasante Pop-Songs und einfühlsame Balladen wechseln sich ab. Professionelle Bühnentechnik setzt die Darsteller gekonnt in Szene.

Herzliche Einladung!
Der Eintritt ist frei, keine Platz-/Kartenreservierung, Einlass 16:30 Uhr

Datum

14.04.2023
Vorbei!

Uhrzeit

17:00

Veranstaltungsort

Aula des städtischen Gymnasiums
Steinackerstr. 10, 57334 Bad Laasphe

Veranstalter

Christliche Gemeinde Bad Laasphe e.V.
E-Mail
info@cg-badlaasphe.de
Website
http://www.cg-badlaasphe.de

Suchbegriff eingeben