
Ann-Kathrin Müsse - Wabach-Bad Bad Laasphe
Start » Aktivitäten » Aktiv » Schwimmbäder
Schwimmbäder
Wabach-Bad (Bad Laasphe)
Ein Freibad mit Flair, entspannter Atmosphäre, familienfreundlich, gepflegt, behindertengerecht! Ein Ort zum Spaß haben und wohlfühlen für jedes Alter! Für die Kleinsten gibt es ein komplett mit Sonnensegel überdachtes Kinderplanschbecken (Edelstahl) mit Rutsche und Wasserspielen.
Das Edelstahlhauptbecken (Schwimmer/Nichtschwimmer) mit 24 Grad warmen Wasser bietet 4 x 25 m und 2 x 50 m – Bahnen mit Startblöcken, Massagedüsen, Gegenstromanlage, Nackenduschen, Strudel, eine Breitwasserrutsche, Sprungtürme (1/3m) mit separatem Springerbecken und weiteren Wasserspielattraktionen.
Die modernen Umkleidegebäude (zwei davon beheizt) verfügen über Toiletten, Warmwasserduschen, abschließbare Spinde und Babywickeltische. (barrierefreie Kabinen und barrierefreie sanitäre Anlagen)
Ob in der Sonne, im Schatten unter den alten Bäumen, am natürlichen Bachlauf, am Kinderbecken…auf der großen Liegewiese, jeder findet das richtige Plätzchen für sich. Es gibt eine Rutsche, Schaukeln, Turngeräte sowie eine Wasserpump- /Stauanlage, eine Beach-Volleyballplatz, einen Basketballkorb, ein großes Hüpfkissen, Tischtennis und Schach und einen Kioskbetrieb mit Selbstbedienung.
Die Parkplätze rund um das Wabach-Bad sind kostenlos.
Das Wabach-Bad ist barrierefrei.


Freibad Feudingen
Das Freibad im Bad Laaspher Ortsteil Feudingen bietet mit einem 25 x 16 m Becken, einer Sprunganlage, einem Kinderplanschbecken und einer Breitwellenwasserrutsche von 7 m Länge Badespaß für Alt und Jung.
Öffnungszeiten
Das Freibad Feudingen ist täglich von 10.30 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Kontakt
Auf den Weiherhöfen 13, 57334 Bad Laasphe-Feudingen
Tel. 02754/8123
Freibad Hesselbach
Im Bad Laaspher Ortsteil Hesselbach liegt idyllisch am Ortsrand ein kleines und familienfreundliches Bad mit Kinderbereich und großer Liegewiese. Das Freibad hat schon eine sehr lange Tradition. Bereits seit 1933 kann man sich hier in den heißen Sommermonaten ins kühle Nass stürzen. In den 1980er Jahren wurde das Schwimmbad umfassend renoviert. 1994 konnte eine in Eigenleistung erstellte Solarheizung in Betrieb genommen werden, die das Wasser nach nur wenigen Sonnentagen auf ca. 26 Grad aufheizen kann. Betreut wird das Bad überwiegend durch den Einsatz ehrenamtlicher Helfer und Gruppen des Ortes unter der Trägerschaft des SV Oberes Banfetal e.V. und dem sehr engagierten Förderverein des Freibads.
Öffnungszeiten
Montag – Freitag 15:00 Uhr – 19:00 Uhr (während der Sommerferien NRW ab 13 Uhr)
Samstag 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
Sonntag 12:00 Uhr – 19:00 Uhr
ACHTUNG: Badebetrieb nur bei schönem Wetter!
Kontakt
Hesselbacher Straße, Hesselbach
Tel. + 49 (0)2752 / 57 64
